Ist Espresso oder Kaffee gesünder?

In Zeiten von Homeoffice und Videokonferenzen greifen viele Menschen vermehrt zu Kaffee oder Espresso, um wach und konzentriert zu bleiben. Doch was ist gesünder? Hier scheiden sich die Geister, denn sowohl Espresso als auch Kaffee haben ihre Vor- und Nachteile.

Espresso wird oft als gesünder als Kaffee bezeichnet, da er aufgrund seiner Zubereitungsart weniger Koffein enthält. Im Gegensatz zum Filterkaffee, bei dem das Wasser über einen längeren Zeitraum mit dem Kaffee in Kontakt kommt, wird der Espresso nur kurz durch das Kaffeepulver gepresst. Dadurch enthält Espresso weniger Bitterstoffe und Säuren, die sich negativ auf den Magen auswirken können. Außerdem enthält Espresso mehr Antioxidantien und Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium, die für unsere Gesundheit wichtig sind.

Doch Espresso ist nicht gleich Espresso. Je nach Sorte und Zubereitungsart kann der Koffeingehalt stark variieren. Außerdem wird Espresso oft in kleinen Mengen getrunken, während Kaffee in der Regel in größeren Mengen konsumiert wird. Dadurch kann die Koffeinaufnahme insgesamt höher sein.

Auch Filterkaffee kann gesund sein. Durch die längere Kontaktzeit zwischen Wasser und Kaffeebohnen werden mehr Inhaltsstoffe gelöst, die sich positiv auf den Körper auswirken können. Außerdem enthält Filterkaffee weniger Öle und Fette als Espresso, was ihn für den Magen bekömmlicher macht. Außerdem ist Filterkaffee oft billiger und einfacher zu Hause zuzubereiten.

Letztlich kommt es darauf an, welche Kaffeesorte man bevorzugt und wie man sie zubereitet. Eine gute Möglichkeit, die gesunden Inhaltsstoffe des Kaffees zu erhalten, ist das Filtern des Espressos. Dabei wird das Kaffeepulver durch ein Filterpapier gegeben, das die unerwünschten Stoffe herausfiltert. Eine weitere gesunde Art der Kaffeezubereitung ist die Verwendung von Kaffeebohnen aus biologischem Anbau und fairer Produktion.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Espresso als auch Filterkaffee gesund sein können, je nachdem, wie sie zubereitet und in welchen Mengen sie getrunken werden. Wer sich nicht sicher ist, kann auf eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung setzen, um seine Gesundheit zu fördern.

Scroll to Top